Wichtiger Hinweis
Wir verkaufen unsere Möbel online ausschließlich an gewerbliche Kunden der EWR (Europäischer Wirtschaftsraum ohne Schweiz).
Privatkunden können die Möbel in unserer Ausstellung in Dortmund besichtigen und erwerben.
Unsere Versandkosten beziehen sich auf den Versand in Deutschland. Für einen Versand nach Europa oder in die Schweiz stellen Sie bitte eine gesonderte Anfrage per Mail.
Alle Preise werden exkl. USt. angezeigt.
Ratgeber Aktenschränke
Dieser Ratgeber Aktenschränke soll Ihnen bei der möglichst effizienten Planung Ihrer Staumöbel weiterhelfen.
lIn Büros sind meist zwei verschiedene Systeme vorzufinden.
Entweder hohe Aktenschränke zur Archivierung von Akten oder Sideboards bzw. Highboards zur Lagerung anderer Gegenstände.
Für Akten eignen sich hohe, jedoch nur 40 cm tiefe Schränke, die meist mit Doppelflügeltüren ausgestattet sind. Solche Schränke haben meist eine Breite von 80 cm.
Höher als fünf bis sechs Ordnerhöhen (OH) sollte der Aktenschrank nicht sein, da Sie die oberen Schrankfächer sonst nur mit einer Leiter erreichen können. 5- 6 OH entsprechen mit Schranksockel einem Maß von circa 2 m Höhe
Je nach Bürosituation sollte der Schrank abschließbar sein.
Wenn Sie einen multifunktionalen Schrank bevorzugen, bietet sich ein Aktenschrank ebenso an. In Abhängigkeit von Ihren Nutzungsvorstellungen können Sie durch das Einziehen weiterer Böden den Aktenschrank in kleinere Höhen als jeweils eine OH unterteilen und so auch flachere Gegenstände lagern, ohne Raum zu verlieren.
Wie auch bei den Büroschränken sollten Sie bei Aktenschränken unbedingt auf hochwertige Materialien und eine hohe Fertigungsqualität achten. Akten haben ein hohes Gewicht, welches auf den Regalböden lastet. Daher muss der Schrank stabil gebaut sein. Gute Aktenschränke verfügen darüber hinaus über Nivellierfüße, um den Aktenschrank stabil und lotgerecht auf dem Untergrund auszurichten.